Mitarbeiter im Fokus

Fabian Kreklau, Service-Koordinator

In dieser Ausgabe stellen wir euch Fabian Kreklau vor, der bei Spirotech als Service-Koordinator tätig ist. Vom ersten Kundenkontakt bei technischen Rückfragen bis zur präzisen Einsatzplanung für Service-Techniker ist Fabian die zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um den technischen Kundendienst in Deutschland.

In seinem Arbeitsalltag steht die Koordination der Einsätze im Fokus: „Ich plane die Routen unserer Service-Partner und Techniker so, dass wir schnell beim Kunden sind und die richtigen Ersatzteile schon im Gepäck haben.“ Besonders wichtig ist ihm dabei, dass Kunden nicht nur eine schnelle Lösung erhalten, sondern sich im gesamten Prozess gut aufgehoben fühlen.

Spirotech Mitarbeiter im Fokus: Fabian Kreklau - Service-Koordinator DACH
„Ich liebe es, bei Problemen eine Lösung zu finden.“

Diese Aussage beschreibt sehr gut, was Fabian antreibt. Er ist Problemlöser aus Überzeugung – als erster Ansprechpartner bei technischen Fragen und Störungen.

Seine größte Herausforderung?

Anlagen, die nicht einfach nur „kaputt“ sind, sondern bei denen jeder Ausfall ernste Folgen haben kann – wie z. B. bei Fernwärmesystemen oder in der Industrie. Dann zählt jedes Detail, von der Ersatzteilauswahl bis zur richtigen Einschätzung des Problems, denn Stillstand ist dort keine Option.

„Kommunikation ist das A und O – und ein gutes Technikverständnis gehört auch dazu.“

Das Team als Schlüssel zum Erfolg

Für Fabian ist der Zusammenhalt bei Spirotech ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Unternehmen: „Ob mit Technikern, Service-Partnern oder den Kollegen im Büro – wir arbeiten auf Augenhöhe. Das Miteinander ist immer lösungsorientiert und zugleich freundschaftlich.“

Auch der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im Ausland oder mit der Führungsebene ist für ihn ein Pluspunkt: „Hier ist Nähe kein Schlagwort, sondern wird wirklich gelebt.“

Ein Blick in die Zukunft

Spirotech entwickelt sein Produktportfolio und seine Service-Strukturen permanent weiter – für Fabian eine spannende Gelegenheit, aktiv mitzugestalten: „Ich habe das Gefühl, hier wirklich etwas bewegen zu können. Wir wachsen, und ich kann mitwachsen.“ Die Grundlagen dafür hat er mit seiner Meisterschule und der Qualifikation zum Meister gelegt. „Das hat mir nicht nur Fachwissen gebracht, sondern mir auch den Weg in die koordinierende Arbeit geebnet.“