Druckhaltung, der Schlüssel zu guten Anlagendesign

Druckhaltung, der Schlüssel zur perfekten Anlagenfunktion

Durch Forschung, Analysen sowie unsere langjährige Erfahrung können wir mit Sicherheit sagen, dass die meisten Probleme in Heiz- und Kühlanlagen durch eine fehlende oder unzureichende Druckhaltung entstehen. Bei Planung, Installation und Wartung einer Anlage werden selbst kleinere Systemfehler häufig übersehen. Ist Beispielsweise die Qualität des Anlagenwassers durch Lufteinschlüsse und daraus resultierende magnetische und nichtmagnetische Partikel beeinträchtigt, kann dies die Wirksamkeit und das Anlagenleben drastisch vermindern.

Darüber hinaus können wichtige Anlagenkomponenten beschädigt werden oder vollständig ausfallen. Neben einem unverhältnismäßig hohen Anstieg der Energiekosten können Betriebsstörungen auftreten, die wiederum hohe Kosten für Reinigungs- und Wartungsarbeiten nach sich ziehen. Letztlich erfordert es besondere Anstrengungen auch finanzieller Art, den Zustand der Systemflüssigkeit wieder zu stabilisieren.

Zur Vermeidung eines hohen Kosten- und Wartungsaufwands durch mangelhafte Systemwasserqualität empfiehlt sich die Installation einer professionellen Druckhaltung

Vermeiden Sie hohen Kosten- und Wartungsaufwand

Eine schlecht geplante, installierte oder gewartete Druckhaltung kann falsche Druckverhältnisse im Systemkreislauf verursachen. Es entsteht ein Unterdruck, der Lufteinlässe über Entlüftungseinrichtungen oder poröse Dichtungen zur Folge hat. Auf diesem Weg gelangt der unerwünschte Sauerstoff in das Rohrsystem bzw. in das Systemwasser.

Hoher Systemdruck kann dazu führen, dass Anlagenwasser aus den Sicherheitsventilen austritt und in Folge kontinuierlich mineralisches Wasser nachgefüllt werden muss. Durch das sauerstoffreiche Nachfüllwasser werden jedoch eventuell vorhandene Korrosionsschutzmittel ausgewaschen, so dass die Bildung von Korrosion wiederum unvermeidlich ist. Und so fängt das Ganze von vorne an:

  • Sauerstoff gelangt in die Anlage
  • Korrosion tritt auf
  • Schmutz und Schlamm bilden sich
  • Die Anlage wird gereinigt und behandelt
Luft in das System

Korrosionsschutzmittel haben im Systemwasser keinen Einfluss auf den Gehalt an gelösten Gasen wie zum Beispiel Stickstoff und Kohlendioxid, die in großen Mengen vorhanden sind und die Betriebseffizienz der Anlage stark vermindern.

SpiroPress - Druckhaltung

Unsere Gesamtlösung

Jede Heiz- oder Kühlanlage stellt unterschiedliche Anforderungen an ein Druckhaltesystem. Darüber hinaus stellen Betreiber individuelle Anforderungen an die Ausstattung und die Betriebszuverlässigkeit sowie den möglichen Signalaustausch mit anderen Materialien der Anlage oder des Druckhaltesystems.

Mit unserem SpiroExpand Produktsortiment steht eine umfangreiche Palette von einfachen bis hin zu hochkomplexen Lösungen bereit. Gerne konfigurieren wir auch für Sie ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes System.

SpiroPress TopControl - Ausdehnungsgefäß

TopControl Modular

Die TopControl Modular ist unsere Druckhaltestation zur modularen Kombination mit externen drucklosen Ausdehnungsgefäßen (Sicherheitsventil 0,5 bar). Im Gegensatz zu den MultiControl-Modellen, verwenden die TopControl-Geräte elektronische drehzahlgesteuerte Druckhaltepumpen und elektronische Überstromventile. Dank des besonders hohen Betriebsdrucks von bis zu 23,5 bar wurden sie für einen sehr großen Anwendungsbereich konzipiert.

Membran-Ausdehnungsgefäße

Mit diesen Ausdehnungsgefäßen wird der Druck „passiv“ geregelt. Zur Druckhaltung wird eine Stickstoffvoreinstellung verwendet. Weil Membranausdehnungsgefäße über keine Nachspeisefunktion verfügen, kombinieren wir derartige Lösungen im Idealfall mit einem Vakuumentgaser SpiroVent Superior.

Weitere Informationen zu unserer SpiroExpand-Produktpalette

Mit den SpiroExpand-Geräten steht eine umfangreiche Palette von Lösungen bereit. Diese reicht von kleineren, einfachen Anlagen bis zu komplexen Systemen, die sich optional mit einem Vakuumentgaser der SpiroVent Produktreihe erweitern lassen. Dies führt zu einem dauerhaften Schutz, wenn Nachspeisewasser zugeführt werden soll.

Erfahren Sie mehr über unser komplettes Sortiment an SpiroExpand-Produkten

SpiroExpand Konfigurationssoftware

Passen Sie Ihre Einstellungen für die Druckhaltung an, um die Leistung Ihres Heizungs- oder Kühlsystems zu maximieren.

Unabhängig davon, ob Sie eine Anlage im Rahmen einer Erstberatung entwerfen, dimensionieren oder planen, wird Ihnen dieses Tool nach Eingabe verschiedener Grundparameter Ihre individuelle Lösung in kürzester Zeit vorschlagen.

Die bevorzugte Produktlösung erhalten Sie daraufhin per Download oder Email.

Starte den SpiroExpand Konfigurationssoftware