Die heutigen energieeffizienten Heiz- und Kühlsysteme bieten einen optimalen Wirkungsgrad, wenn das Systemwasser frei von Luft und Schlamm ist. Um die Qualität des Wassersystems so optimal wie möglich zu halten, ist es daher ratsam, sowohl einen Luft- als auch einen Schlammabscheider zu verwenden.
Spirotech bietet zwei Produktreihen an, die für die gleichzeitige Entfernung von Luft und Schlamm entwickelt wurden, SpiroCombi und SpiroCross. Diese Abscheider entfernen ständig sowohl Luft und Mikroblasen als auch Schmutzpartikel aus dem Anlagenwasser.
Die SpiroCross wird außerdem als hydraulische Weiche eingesetzt.
Unsere Produkte mit der kombinierten Luft- und Schlammabscheidung sorgen für die Entfernung von:
Die SpiroCross schafft die Balance zwischen den Heiz- bzw. Kühlkreisen und den Erzeugern, indem sie die unterschiedlichen Volumenströme auffängt. Dies ist besonders wichtig bei Heiz- und Kühlanlagen mit getrennten Hydraulikkreisen oder mehreren Gruppen und Pumpen.
SpiroCombi sollte vorzugsweise an der heißesten Stelle in der Anlage montiert werden. Für ein Heizsystem ist das die Stelle, wo das Wasser den Heizkessel verlässt. Bei einer Kühlanlage ist das die Stelle, wo das Wasser in den Rücklauf vor der Kühlmaschine eintritt.
Die neue SpiroCross XC-M-Generation vereint hydraulische Balance mit unserer bewährten Abscheidetechnologie für Luft sowie magnetische und nichtmagnetische Schmutzpartikel.